
Arturo Martini (* 11. August 1889 in Treviso; † 22. März 1947 in Mailand) war ein italienischer Bildhauer. == Leben == Martini stammte aus einfachen Verhältnissen (sein Vater war Koch, seine Brüder wurden Anstreicher). Er brach die Schule ab und begann mit 13 Jahren eine Handwerkslehre. Er ließ sich zum Goldschmied und Keramiker ausbilden. 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arturo_Martini

Martini, Arturo, italienischer Bildhauer, * Treviso 11. 8. 1889, † Â Mailand 22. 3. 1947.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienischer Bildhauer, * 11. 8. 1889 Treviso, † 22. 3. 1947 Mailand; ab 1921 Mitglied der Gruppe Valori plastici ; verarbeitete Stilelemente der römischen und etruskischen Kunst, schuf figürliche Plastiken (Totenmal in Lado Ligure 1924) ; Bildnisbüsten (Manet 1938) .&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.